Privacy Policy

MIT WEM KÖNNEN WIR IHRE INFORMATIONEN TEILEN?

Bei Straßelesen Deutschland gehen wir sehr diskret mit Kundendaten um. Wir sind uns bewusst, dass selbst auf den sichersten Computersystemen der Welt Informationen jederzeit kompromittiert werden können. Gemäß den Standards moderner Datenschutzgrundsätze können wir jedoch garantieren, dass Ihre Daten bei uns sicher sind. Bei registrierten Führerscheinen, registrierten Reisepässen, registrierten Personalausweisen, registrierten Aufenthaltstiteln und anderen Dokumenten sind wir verpflichtet, Ihre Daten an unsere Mitarbeiter in Behörden weiterzugeben. Diese Mitarbeiter gehen ebenfalls sehr diskret vor, da jede Offenlegung ihre Arbeit beeinträchtigen würde. Wir geben Ihre Daten nicht einmal an Kunden weiter, die sie als Beweis unserer hervorragenden Arbeit anfordern. Diese können diese lediglich als Referenzen verwenden. Daher sind Ihre Daten bei uns sicher.

WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

Im Rahmen unseres Sicherheitsprinzips können Sie darauf vertrauen, dass wir Ihre Daten während der Erstellung Ihres Dokuments aufbewahren. Nach Abschluss der Erstellungsprozesse sind wir nicht verpflichtet, Ihre Daten in irgendeiner Form zu reproduzieren. Sollte Ihr Dokument abgelaufen sein und erneuert werden müssen, müssen Sie dennoch alle erforderlichen Informationen im Antragsformular angeben. So kann, falls jemand Ihr verlorenes Dokument findet, die Quelle unserer Dokumente nicht direkt überprüft werden.

Kontaktformulare und Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies dient Ihrer Benutzerfreundlichkeit, damit Sie Ihre Daten bei einem weiteren Kommentar nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage gültig, Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach einem Tag.

und eine Verlängerung benötigen, müssen Sie dennoch alle erforderlichen Informationen im Antragsformular angeben. Auf diese Weise kann jemand, der Ihr verlorenes Dokument findet, die Quelle unserer Dokumente nicht direkt überprüfen.

WELCHE RECHTE HABEN SIE AN IHREN DATEN?

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie einen Export Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.